 
		
		 auc h für
auc h für sozial
sozial benachteiligte Emigranten wie
benachteiligte Emigranten wie
 und
und Pflegebedürftige. In orthodoxen
Pflegebedürftige. In orthodoxen
 die
die Mönche und
Mönche und Nonnen
Nonnen bestehenden
bestehenden
 Gemeinschaften beitreten. In der
Gemeinschaften beitreten. In der nicht-or-
nicht-or-
 geb aut
geb aut werden,
werden, um
um die
die Existenz
Existenz als
als monastische
monastische
			Gemeinschaft zu sichern. So wurden bereits in den
in den 20e r
20e r
 und Nonnenklöster in
und Nonnenklöster in
 weltweiten
weltweiten Diaspora
Diaspora gegründet.
gegründet. Alle
Alle diese
diese Klöster
Klöster
 im
im Laufe
Laufe der
der Jahre
Jahre erweitert
erweitert und
und ausgebaut: So
ausgebaut: So
 eien, Werkstätten, Alten-
eien, Werkstätten, Alten- und
und Pflege-
Pflege-

 
		
		
 Christi Himmelfahrt
Christi Himmelfahrt
 
		
		
			befindet sich das zweite bedeutende Frauenkloster im Hl. Land.
 
		
		 mit
mit orthodoxem
orthodoxem Schriftt um
Schriftt um in
in russischer
russischer Sprache
Sprache
 gt, zum
gt, zum anderen
anderen mußten die V
mußten die V e r l a u t b a r ungen
e r l a u t b a r ungen der
der
 chenleitung publik
chenleitung publik gemacht
gemacht werden,
werden, da
da sowohl
sowohl über
über
 kirchlichen V
kirchlichen V o r gänge in
o r gänge in der Emigration wie auc h in
der Emigration wie auc h in
			nen in Umlauf gebracht wurden. Seit März
wurden. Seit März 1922
1922 e r s c h i e n
e r s c h i e n
 offizielles
offizielles Organ
Organ
 Bisc hofsynods
Bisc hofsynods
 Zeitschrift
Zeitschrift

			Ehren des Hl. Hiob von Po¡caev
